30.10
2023

40. Sitzung des Gemeinderates Illesheim

Einladung zur 40. Sitzung des Gemeinderates Illesheim am Montag, dem 06.11.2023 um 19:00 Uhr im Amtshaus der Gemeinde Illesheim

Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung der Sitzungsniederschriften vom 02.10. und 16.10.2023

2. Gemeindehaus Plus Illesheim; Entscheidung über zu planenden Effizienzhausstandard

3. Gemeindehaus Plus Illesheim; Vergabe vermessungstechnischer Leistungen

4. Freiflächenphotovoltaikanlage in der Gemarkung Illesheim; Vorstellung der geplanten Anlage durch den Antragsteller

5. Neubau eines Feuerwehrhauses in Illesheim; Vergabe folgender Gewerke:

a) Metalldacharbeiten b) Innenputzarbeiten c) Trockenbauarbeiten d) Außenputzarbeiten e) Estricharbeiten f) Metallbau- und Schlosserarbeiten

6. Nahwärmeversorgung Illesheim; Informationen über den Stand der Planungen

7. Interkommunales Unterbringungskonzept für Geflüchtete

8. Informationen des Bürgermeisters

Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schließt sich an.

S c h e i b e n b e r g e r 

Erster Bürgermeister

Weiterlesen
25.10
2023

Programm Kerwa Illesheim 2023

Kerwa 26. bis 30. Oktober 2023

Programm siehe Flyer

Dämmerschoppen der Gemeinde am Kerwa-Freitag ab 19 Uhr im Gasthaus Stern

Weiterlesen
13.10
2023

Stellenaussschreibung VG Burgbernheim Arbeitsbereich Kasse

Az: 030-17/5

Die Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Arbeitsbereich „Kasse“:

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:

  • (Finanz-)Buchhaltung
  • Abschluss der Sach- und Personenkonten
  • Mahnwesen
 

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene, einschlägige (z.B. kaufmännische, verwaltungsorientierte, steuerfachliche) Berufsausbildung
  • selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Belastbarkeit und sicheres Auftreten
 

Wir bieten:

  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit leistungsgerechter Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation nach TVöD
  • gleitende Arbeitszeit
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Gestaltungsmöglichkeiten im eigenverantwortlichen Aufgabenbereich
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 10.11.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim bzw. R.Kett@burgbernheim.de . Zusätzliche Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Kett (Tel.Nr. 09843/309-21). Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.burgbernheim.de/Rathaus&Bürgerservice/Datenschutz.

 

 

 

Weiterlesen
10.10
2023

Programm Kerwa Westheim / Sontheim 2023

Kerwa 17. bis 23. Oktober 2023

Programm siehe Flyer

 

Samstag 21.10.2023 ab 21 Uhr  Gemeindehalle Westheim Kerwatanz

Siehe Flyer

 

Weiterlesen
10.10
2023

Programm Kerwa Urfersheim 2023

Kerwa 12. bis 15. Oktober 2023

Programm siehe Flyer

Weiterlesen
06.10
2023

Stellenanzeige Sekretariat Grund- und Mittelschule Burgbernheim vom 06.10.2023

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Teilzeitstelle (6,68 Wo-Std.) im
Sekretariat der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel (w/m/d)
zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18.10.2023 per Mail an: h.helgert@vs-burgbernheim.de

Weiterlesen
06.10
2023

Stellenausschreibung Auszubildender Verwaltungsfachangestellter VG Burgbernheim zum 01.09.24

Az: 030-17/5

Die Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim stellt zum 1. September 2024 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) ein.

Bewerbungsvoraussetzungen:
Mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse für die Arbeit mit Rechtsvorschriften
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Leistungsbereitschaft, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Wir bieten Ihnen eine dreijährige Ausbildung im dualen System; es ist durch das Nebeneinander von schulischer (Berufsschule, Bayerische Verwaltungsschule) und betrieblicher (Verwaltungsge­mein­schaft Burgbernheim, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim) Ausbildung gekennzeichnet.

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über Praktika, Zeugnisse) bis spätestens 25.10.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim bzw. R.Kett@burgbernheim.de .

Zusätzliche Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Kett (Tel.Nr. 09843/309-21). Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.burgbernheim.de/Rathaus&Bürgerservice/Datenschutz.

 

Weiterlesen
25.09
2023

38. Sitzung des Gemeinderates Illesheim

Einladung
zur 38. Sitzung des Gemeinderates Illesheim
am Montag, dem 02.10.2023 um 19:00 Uhr
im Amtshaus der Gemeinde Illesheim


Öffentliche Sitzung
1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.09.2023
2. Neuaufstellung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Illesheim; Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB; Billigungs- und Auslegungsbeschluss
3. Bauantrag; Abbruch bestehender Ställe und Umnutzung der bestehenden
Maschinenhalle mit Einbau von Garagen und Wohnräumen auf dem Anwesen
Sontheim 19
4. Änderungsantrag zum Bauantrag zur Errichtung eines Blockheizkraftwerks auf dem Grundstück Fl.Nr. 1818 der Gemarkung Westheim; Leistungserhöhung
5. Einleiten von Niederschlagswasser aus der Storck-Kaserne, gemeindliche
Stellungnahme
6. Informationen des Bürgermeisters


Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schließt sich an.


S c h e i b e n b e r g e r
Erster Bürgermeister

Weiterlesen
15.09
2023

DIALOGFORUM FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE 2023 Dienstag 17.10.2023 in 91207 Lauf a. d. Pegnitz

Dialogforum für pflegende An- und Zugehörige in Mittelfranken

Ziel dieses mittelfränkischen Dialogforums für pflegende
An- und Zugehörige ist es, Ihre Expertise zu dokumentieren
sowie Ihre Aussagen zu bündeln und öffentlich zu
positionieren.
Eingeladen sind pflegende An- und Zugehörige, die mit ihrer
bestehenden Erfahrung benennen können, was gut
funktioniert und wo noch Lücken sind.

Zudem sind auch Vertreterinnen und Vertreter der
Regionalpolitik eingeladen, um miteinander in Dialog zu treten.
Alle Ergebnisse sollen der Stärkung der Situation pflegen-
der An- und Zugehöriger dienen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Veröffentlichungen werden
anonym erfolgen, außer eine namentliche Nennung ist aus-
drücklich gewünscht.

Programm
14:00 Uhr Einlass und Stehcafé
14:15 Uhr Eröffnung
14:30 Uhr Thementische mit anschließender Betrachtung
der Ergebnisse
inklusive kurzer Pause mit kleinem Imbiss
16:00 Uhr Verabschiedung

Weiterlesen
29.08
2023

Mitteilungsblatt September/Oktober 2023

Hier finden Sie die 91. Ausgabe des Mitteilungsblattes für die Kommunen Burgbernheim, Marktbergel, Illesheim und Gallmersgarten.

Weiterlesen